Skip to main content

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle
Helvengo GmbH
Wilhelm-Becker-Str. 11a
75179 Pforzheim

Datenschutzbeauftragter
DSBE GmbH
Eulerweg 9
75175 Pforzheim
Tel.: 07231 470 76 0
dm@ds-be.de

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre Daten werden zum Zwecke der Durchführung des uns von Ihnen erteilten Auftrags, z. Bsp. zur Vertragsverwaltung, Angebotserstellung, Schadenbearbeitung, Kontaktaufnahme zur Beratung und Akquise oder auch zum Zweck des Bewerbungsprozesses, verarbeitet. Die Rechtsgrundlage dafür ist die Erfüllung des mit Ihnen bestehenden Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGVO) oder einer entsprechenden Anbahnung zur Zusammenarbeit.

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Bitte beachten Sie aber, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon also nicht betroffen.

Soweit wir gesetzliche Vorgaben (z. Bsp. Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO) erfüllen müssen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Im Einzelfall kann sich die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zudem aus einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), zum Beispiel bei Direktwerbung, ergeben.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten Ihre Daten diejenigen Mitarbeiter, die Ihren Auftrag bearbeiten.
Weitere Empfänger sind von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (z. Bsp. Rechenzentren).

Übermittlung in ein Drittland
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer findet nicht statt, es sei denn, Ihr Auftrag beinhaltet dies oder es besteht eine gesetzliche
Verpflichtung hierzu.

Dauer der Speicherung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich aus HGB und AO ergeben.
Die dort vorgegebenen Fristen betragen sechs bzw. zehn Jahre.

Schließlich richtet sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, §195ff. BGB, die in der Regel drei oder zehn Jahre betragen

Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie uns gegenüber ein Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, ein Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, ein Recht auf Löschung nach Art.17 DSGVO, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen der §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG).

Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Im Rahmen des bestehenden oder zukünftigen Vertragsverhältnisses müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Durchführung Ihres Auftrages erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.

Automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.

Verarbeitung zu einerem anderen Zweck
Soweit eine Verarbeitung Ihrer Daten für einen anderen Zweck, als den, für den sie erhoben wurden, beabsichtigt ist, werden wir Ihnen dies rechtzeitig mitteilen und Ihnen weitere Informationen hierzu zur Verfügung stellen.

Informationen über Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung aufgrund einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sofern wir Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und ist zu richten an

Helvengo GmbH
Wilhelm-Becker-Str. 11a
75179 Pforzheim